Messing

MESSING ist eine Kupfer-Zink-Legierung, deren Gehalt Eigenschaften wie mechanische Festigkeit, Farbe, Bearbeitbarkeit, Duktilität, Strom- und Wärmeleitung, Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bestimmt. Im Vergleich zu Kupfer weist Messing eine höhere Härte, Widerstandsfähigkeit und Schmelzbarkeit auf. Die Anwendungsmöglichkeiten von Messing sind so vielfältig, dass hier nur eine grobe Auflistung gegeben werden kann.

Die wichtigsten Anwendungsbereiche für Messing sind:

  • Elektrizität (elektrische Geräte, Schalter, Kontakte, Lampenfassungen)
  • Automobilindustrie (Kühler, elektrische Anlagen)
  • Schifffahrt (Wärmetauscher, Platten)
  • Munition (Patronenhülsen)
  • Sanitärtechnik (Wasserhähne, Ventile, Heizkörper, Rohrleitungen)
  • Chemische Industrie (Wärmetauscher)
  • Mechanische Industrie (Bolzen, Schrauben, Zahnräder, kleine Metallteile)
  • Bau- und Einrichtungswesen (Scharniere, Tür- und Fensterrahmen, Möbelteile, Griffe)
  • Münzprägungen und ähnliches (Münzen, Plaketten, Me