Kupfer

Kupfer ist nach Aluminium das in der Metallurgie am häufigsten verwendete Nichteisenmetall. Als hervorragender Strom- und Wärmeleiter wird Kupfer häufig für Stromleitungen und Wärmetauscher verwendet. Kupfer hat keine magnetischen Eigenschaften, weshalb es auch in der Instrumentierung verwendet wird. Hauptsächlich wird es für elektrische Leitungen verwendet. Dünne, extrem starke leitende Drähte werden als Außenkabel sowie für Elektroinstallationen im Haushalt, für Lampen und Geräte wie Generatoren, Relais, Elektromagnete und Telekommunikationsgeräte verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es ein sehr gefragtes Metall in der Sanitärtechnik, bei Armaturen, Schiffsausrüstungen, in der Elektrotechnik und Elektronik, in der Spenglerei und Architektur, in der Münzprägung, im Kunsthandwerk und Geschenkartikelbereich, im Transportwesen, im Bauwesen sowie in vielen anderen Bereichen.